Allegra

Allegra ist der erfolgreiche Verbund von Ovaverva (St.Moritz) und Bellavita (Pontresina). Im Zusammenschluss konnten die beiden Standorte sich maximal optimieren.

Haben Sie Fragen?

INTERVIEW MIT ERIC WYSS ( PROJEKTLEITER ST.MORITZ ):

Was hat St. Moritz dazu bewegt dieses Projekt mit n-tree zu realisieren?

Wir hatten die Chance, gemeinsam mit n-tree unsere komplexe Situation im OVAVERVA abzubilden und unsere Erwartungen und die unserer Kunden zu erfüllen. Bei der Entwicklung des Reservationssystem wurde die Praxiserfahrung sowie die Bedürfnisse unserer Gäste und Mitarbeitenden miteinbezogen.

Wie ist das Projekt abgelaufen? Ist es in der gewünschten Zeit, Qualität und Budget umgesetzt worden?

Wir sind mit dem System und dem Projektablauf zufrieden. Die definierten Ziele wurden erreicht und das System funktioniert zuverlässig. Das System wird laufend weiterentwickelt und den Bedürfnissen unserer Kunden angepasst. Der Entscheid, den Auftrag für die Lieferung und Installation der Systeme und Hardware an n-tree zu vergeben war richtig.

Bei der System-Umstellung wurden viele Daten aus dem alten System übernommen.  Wie war die Qualität und wie haben dies die Gäste mitbekommen?

Für die Datenübernahme wurden tausende Datensätze aus dem alten System in einer Konvertierungstabelle erfasst und für die Übernahme in das neue System formatiert. Die korrekte Übernahme der Punktestände je nach Abo-Art und Verlauf der Besuche war eine sehr grosse Arbeit und Herausforderung. Es wurde sehr viel Zeit für die Aufbereitung der Daten betrieben. Die Gäste haben von der Umstellung fast nichts mitbekommen. Ihre Verträge und Guthaben wurden am Tag der Umstellung übernommen und sie konnten das OVAVERVA problemlos besuchen.

Was hat dir an unserer Zusammenarbeit am Meisten gefallen und was waren die grössten Vorteile für dich?

Der Hersteller n-tree ist ein innovatives Schweizer Unternehmen, welches sich intensiv mit der Weiterentwicklung seiner Produkte und der Digitalisierung beschäftigt. Gemeinsam mit n-tree konnte das Reservationssystem entwickelt werden und die Bedürfnisse von Bellavita und OVAVERVA konnten einfliessen. Neu eingeführte Produkte wie der Allegra Pass, Webshop, Onlinereservationen sind Produkte welche den Kundennutzen vergrössern und mithelfen, die Einnahmen sicherzustellen. Die Erfahrung von n-tree bei der Umstellung von anderen Anlagen gab uns wertvolle Inputs. Ich schätzte die rasche Hilfe und Unterstützung, zu fast jeder Tages- und Nachtzeit sehr. Im laufenden Betrieb ist es sehr wichtig, auf diese Dienstleistung zählen zu können.

Wie hat die Abwicklung des Projekts funktioniert und was waren dabei die grössten Herausforderungen?

Die Projektabwicklung funktionierte dank dem Engagement aller Projektmitarbeitenden gut und die Termine konnten eingehalten werden. Herausforderungen wurden gemeinsam gemeistert und wir profitierten von der Erfahrung von n-tree aus anderen Projekten.Die Doppelbelastung durch die Arbeit im Projekt und der Abwicklung des Tagesgeschäfts war mit einigen Herausforderungen verbunden.

Wie zufrieden bist du mit dem Support von n-tree?

Es ist wichtig für mich, während den Betriebszeiten rasch auf einen kompetenten Support zählen zu können und zeitnah eine Lösung zu haben. Während der Pandemie mussten oft Anpassungen kurzfristig umgesetzt werden, um die Vorgaben des Bundesrates umzusetzen. n-tree war auch in dieser Zeit ein zuverlässiger Partner, der uns in diesen Aufgaben unterstützte und mithalf, die Verfügbarkeit unserer Dienstleistung sicherzustellen.

Eric Wyss

n-tree ist ein Anbieter, welcher unsere Bedürfnisse aufnimmt und kompetent eine Lösung vorschlägt und umsetzt.

INTERVIEW MIT MARTIN ENZ ( PROJEKTLEITER PONTRESINA ):

Pontresina ( Bellavita ) ist ca. ½ Jahr nach St.Moritz an das n-tree System angeknüpft worden. Wie hast du die Umstellung erlebt? Konnten die Wünsche und Bedürfnisse Anlagen spezifisch in Pontresina und St.Moritz erfüllt werden?

Das ganze Projekt wurde zusammen lanciert, wurde dann aber in zwei Etappen aufgeschaltet. St. Moritz im Sommer, Pontresina im Winter. Die Umstellung hat grundsätzlich sehr gut funktioniert, auch wenn es gewiss ein paar Herausforderungen gegeben hat. Das System wurde dann in einer Nacht umgestellt und hat am Morgen als die ersten Kunden kamen, schon funktioniert.

Was hat sich in deinem Betrieb verändert, seit du mit dem System von n-tree arbeitest?

Dass wir uns mit St. Moritz so zusammenschliessen konnten, dass wir nun einen Ticketverbund haben, was ein grosses Plus für uns ist.  Das war mitunter ein Grund dafür, dass wir uns für das n-tree System entschieden haben. Ausserdem sind wir mit der Umstellung auch auf digitale Garderobenkästen umgestiegen, was den Vorteil hat, dass wir Sektor weise öffnen und schliessen können. Gerade für die Reinigung ist das ein grosser Vorteil.Das System ist nun auf die heutigen Bedürfnisse ausgelegt.

Was war deiner Meinung nach das «Projekt-Highlight»?

Der gemeinsamen Pass und die gemeinsame Wertkarte mit St. Moritz. Mit meinem Personal Badge von Pontresina kann ich nun zum Beispiel auch in St.Moritz einen Kaffee trinken. Der Verbund mit der anderen Anlage ist ein Highlight.

Was ist das Wichtigste deiner Meinung nach, das andere Kunden über die Zusammenarbeit mit n-tree wissen sollten?

Dass man sich bewusst ist, dass ein solches Projekt zu lancieren sehr zeitaufwendig ist. Das System wird komplett neu aufgesetzt. Mit n-tree können alle alten Daten übernommen und in die Umstellung integriert werden.

Welche Wünsche hast du für die Zukunft?

Ich wünsche mir, dass die Dienstleistungsqualität mit der Firma mitwachsen darf.

 

Martin Enz

Mit n-tree konnten wir die gute Zusammenarbeit mit St.Moritz intensivieren

INTERVIEW MIT MARTINA LISTOVA ( SPALEITLEITERIN ST.MORITZ ):

Als n-tree die Umstellung in St.Moritz begann, warst du dort als Spa-Leiterin tätig. Aus dem Alltag wusstest du ganz genau, was es braucht, um den Betrieb optimal zu führen. Du hast sehr viel zum Ausbau des Reservationssystem bei n-tree beigetragen. Könntest du uns deine Erfahrungen zum Ablauf des Projektes schildern?

Die Projektphase war eine intensive, aber eine tolle Zeit. Ich bin für die Erfahrung sehr dankbar. Das Projektteam OVAVERVA & Bellavita ist offen für Neues und mit einem grossen Einsatz ins Projekt gegangen. Die Projektphasen wurden intern sehr gut geleitet und zusammen mit n-tree koordiniert. Die kompetente Projektleitung seitens OVAVERVA & Bellavita und seitens n-tree sehe ich als der wichtigste Baustein für das erfolgreiche Projekt, sowie für die gute zukünftige Zusammenarbeit. Das Reservationssystem wurde nach unseren Wünschen und Bedürfnissen ausgebaut. Das war für mich sehr zeitintensiv, da es damals noch viele Funktionen nicht gab und die wir dringend brauchten, um effizient arbeiten zu können. Die Möglichkeit an der Entwicklung mitzuwirken zu können, habe ich als eine riesige Chance gefunden und genutzt. Die Offenheit, Einsatz und Bereitschaft seitens n-tree meinen Vorschlägen gegenüber habe ich vom Anfang sehr geschätzt und schätze ich heute immer noch, als n-tree Mitarbeiterin.

Ganz besonders freut es uns, sagen zu können, dass n-tree dich so begeistert hat, dass wir dich fix in der n-tree Family behalten konnten. Mit deiner Berufserfahrung als Spa-Leiterin und deinem ganzen Knowhow, welches es braucht für die Cloudsolution, kannst du unsere Kunden optimal betreuen.Kannst du uns aus deiner Erfahrung erzählen: Warum n-tree?

Ja, der Sprung von der Beauty-Wellness-Welt zur Softwareentwicklung und Geräten war ziemlich turbulent. Die enge Zusammenarbeit war immer konstruktiv und professionell. Als Kundin habe ich n-tree als freundliches und kompetentes Team mit guten und loyalen Leuten kennengelernt. Als Mitarbeiterin kann ich das nur bestätigen.   Mit der Anstellung bei n-tree habe ich eine neue Welt entdeckt, die aber doch viele Synapsen mit dem Betrieb im Hallenbad & Spa hat. Bei meiner Arbeit profitiere ich von der Erfahrung an der Rezeption, als Spa-Leiterin und Therapeutin. Ich glaube, dass ich unsere Kunden gut verstehen kann. Jahren in der Dienstleistungsbranche helfen mir die besten und kundenorientierten Lösungen zu finden.

Und warum n-tree?

n-tree ist sehr dynamisch unterwegs und schaut nach vorne. Die Offenheit für neue Technologien und Optimierung durch Digitalisierung prägen den Firmengeist. Der Kundenkreis von n-tree ist sehr vielseitig und bunt. Von Bädern, Wellness, Museen, Kletterhallen bis Rodelbahnen oder Blumeninsel… Jeder Betrieb hat eigene Standards, Philosophie und Arbeitsabläufe.

 

n-tree bedankt sich herzlichst für das Vertrauen,
und die Zusammenarbeit und freut sich auf eine
erfolgreiche, gemeinsame Zukunft.

Martina Listova

"Ich bin sehr stolz darauf wie komplex und umfangreich das Reservationssystem nach ein paar wenigen Jahren geworden ist."

Factsheet Ovaverva:

  • Empfang mit Check-In Kassen
  • Checkout-Bereich mit Nachzahlautomat
  • Komplexe Zonenverwaltung (Garderobe, Hallenbad, Spa, Fitness, Restaurant)
  • Aufenthaltsbeschränkung mit Nachzahlmodellen
  • Innenkonsumation
  • Mitgliederverwaltung und Verträge
  • Restaurantbereich mit Tischbuchung
  • Ressourcenverwaltung mit Bahnbelegung
  • Massagebuchung Online wie telefonisch
  • Kursverwaltung mit Teilnehmerverwaltung
  • Kursleiter-App für Check-In
  • Backoffice-Auswertungen

Factsheet Pontresina

  • Empfang mit Check-In Kassen
  • Spa-Desk und Nachzahlautomat
  • Elektronisches Spindschloss-System
  • Aufenthaltsbeschränkung mit Nachzahlmodellen
  • Restaurantbetrieb und Innenkonsumation
  • Mitgliederverwaltung und Verträge
  • Massagebuchung Online wie telefonisch
  • Backoffice-Auswertungen