Die Zusammenarbeit zwischen n-tree und der Brienz Rothorn Bahn ist ein Paradebeispiel dafür, wie innovative Technologien und strategische Partnerschaften massgeblich zum Erfolg eines Unternehmens beitragen können. Die Slot-Ticket Lösung von n-tree hat nicht nur den Betrieb der Bahn optimiert, sondern auch das Gästeerlebnis auf ein neues Niveau gehoben.
Einführung
Die Brienz Rothorn Bahn steht vor der Herausforderung, den Gästefluss effizient zu managen, um Engpässe und lange Wartezeiten zu vermeiden. Mit der steigenden Anzahl von Besuchern war eine innovative Lösung erforderlich, um die Kapazitäten der Berg- und Talfahrten optimal zu nutzen und den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Hier kommt n-tree ins Spiel.
Die Lösung
n-tree entwickelte eine massgeschneiderte Slot-Ticket Lösung, die das Kapazitäts-Management der Brienz Rothorn Bahn revolutionierte. Diese Lösung integriert sich nahtlos in den Webshop, die POS-Systeme und die Verkaufsautomaten vor Ort, was eine reibungslose und benutzerfreundliche Buchungserfahrung gewährleistet.
Umsetzung und Vorteile
Das ehrgeizige Projekt wurde in kürzester Zeit umgesetzt und hat sich schnell als Game-Changer erwiesen. Die Slot-Ticket Lösung sorgt für einen verbesserten Gästefluss auf den Berg und zurück ins Tal. Dank einer übersichtlichen Tagesplanung können die Kapazitäten problemlos angepasst und bei Bedarf zusätzliche Züge eingesetzt werden. Dies erhöht nicht nur die Effizienz, sondern verbessert auch das Gästeerlebnis erheblich.
Zusätzliche Verkaufsstellen und Abrechnung
Ein weiterer Vorteil der Lösung ist die Einbindung der umliegenden Hotels. Diese können die Tickets ebenfalls über das Online-Portal verkaufen und erhalten am Ende der Saison eine Abrechnung der Fahrten. Dies schafft eine Win-Win-Situation für die Bahn und die lokalen Hotels, da sie ihren Gästen einen zusätzlichen Service bieten und gleichzeitig den Ticketverkauf optimieren können.
Ergebnisse und Ausblick
Seit der Einführung der Slot-Ticket Lösung konnte die Brienz Rothorn Bahn die Kapazitätsauslastung deutlich verbessern und Engpässe effektiv vermeiden. Die Gäste geniessen nun eine besser organisierte und stressfreie Fahrt auf den Berg und zurück ins Tal. Die Lösung von n-tree hat sich als zukunftsweisend erwiesen und bietet ein Modell, das auch für andere touristische Betriebe von grossem Interesse sein dürfte.
Mit der kontinuierlichen Anpassung und Weiterentwicklung der Lösung ist die Brienz Rothorn Bahn bestens gerüstet, um auch in Zukunft ein herausragendes Erlebnis für ihre Gäste zu gewährleisten. n-tree hat mit dieser innovativen Lösung gezeigt, wie technologische Fortschritte den Betrieb und das Gästeerlebnis in der Tourismusbranche erheblich verbessern können.